
Die Kurzsichtigkeit ist die am weitesten verbreitete Sehschwäche in unserer Gesellschaft. Die betroffene Person sieht in der Nähe gut und entfernte Gegenstände unscharf. Meist ist das kurzsichtige Auge etwas zu lang gewachsen oder die Brechkraft von Hornhaut und Linse ist zu stark. Dadurch verschiebt sich der Brennpunkt einfallender Lichtstrahlen und Gegenstände werden vor statt auf der Netzhaut abgebildet. Diese werden dann als unscharf von der betroffenen Person wahrgenommen. MEHR LESEN