
Kurzsichtigkeit und die Alterssichtigkeit sind zwei sehr weit verbreitete Sehfehler. Daher ist es auch sehr häufig, dass diese beiden früher oder später aufeinander treffen. Der Großteil der Menschen über 45 Jahren ist in Deutschland alterssichtig. Bei Personen über 65 Jahren ist die Alterssichtigkeit sogar mit über 98% verbreitet. Bei der Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt, ist es also keine Frage des “ob” sondern vielmehr des “wann” sie zuschlägt. Dahingegen ist nur circa jeder Vierte Deutsche kurzsichtig – Tendenz allerdings steigend. MEHR LESEN